Meine Motivation

Meine Leidenschaft für die Tierphysiotherapie habe ich 2018 - als wir unseren ersten älteren und gehandicapten Hund aufnahmen - entdeckt. Wie viel man mit Physiotherapie, auch bei Hunden mit multiplen "Baustellen" erreichen kann, hat mich nachhaltig begeistert. 

Unser damaliger Hund, ein Pyrenäenberghund namens Sam, kam aus schlechter Haltung und litt unter einer Vielzahl orthopädischer Erkrankungen. Das massive Übergewicht, das er drauf hatte als er zu uns kam und seine Größe, taten ihr übriges. Veterinärmedizinisch war seine Prognose zwar schlecht; wir konnten ihm dennoch noch einige glückliche und lebenswerte Jahre verschaffen. Zu sehen, wieviel Freude und Lebensqualität durch regelmäßige Physiotherapie erreicht werden konnte, hat mich nachhaltig geprägt. Mein Interesse war geweckt!

Meine physiotherapeutische Ausbildung habe ich bei dogsyphysio nach Sabine Hárrer in Bayern absolviert. Eine der rennomiertesten Ausbildungsstätten, die in dem Bereich tätig sind. Ich bin ein wissbegieriger Mensch, der sich gern weiterbildet. Ab 2025 befinde ich mich in der TCVM Weiterbildung (Traditionelle chinesische Veterinärmedizin - Akupunktur/Kräuterheilkunde). Ein ganzheitliches Behandlungskonzept ist mir wichtig. Regelmäßige Weiter- und Fortbildungen sind für mich eine Selbstverständlichkeit, um deinem Vierbeiner eine optimale Behandlung nach den aktuellem Stand der Forschung gewährleisten zu können. 

 

 

Über mich

Mein Name ist Tanja und mein Herz schlägt für Tiere seit ich ein kleines Kind war. Ursprünglich komme ich beruflich aus der Unternehmensberatung für die Immobilienwirtschaft. Lösungen für komplexe Probleme finden war schon immer mein Steckenpferd. 

Daneben habe ich mein Leben lang aktiv im Tierschutz gearbeitet. Zuletzt Vollzeit auf einem Gnadenhof in Spanien für gehandicapte, verhaltensauffällige oder schlicht ungewollte Hunde, Pferde, und Katzen. Dort war ich mit der Pflege und Behandlung von unterschiedlichst gehandicapten Tieren betraut. 

Durch die Tierschutzarbeit und der Tatsache, dass wir selber immer schon Hunde mit Handicap aufgenommen haben, konnte ich bereits vor meiner Ausbildung als Tierphysiotherapeutin sehr viel Erfahrungen machen in der Pflege und Behandlung von kranken, gelähmten oder anderweitig beeinträchtigten Vierbeinern. 

Tieren zu helfen war schon immer mein auserkorener Lebenssinn und meine größte Leidenschaft. 
Ich lebe zusammen mit meinem Mann und meinen 4 Hunden Saki, Socke, Seppel und Balou seit Anfang 2024 im schönen Seifen. 

 

Die Praxis

Zwischen dem Oberbergischen Kreis und dem Westerwald liegt meine ebenerdig erreichbare Praxis im schönen Forst, Ortsteil Seifen. Umgeben von Wald und Wanderwegen, sind wir perfekt gelegen, um vor oder nach der Behandlung noch einen Spaziergang zu machen.

Von Köln aus über die A4 oder aus Siegen über Morsbach zu erreichen.

Parken kannst du direkt vorm Haus.

Backoffice-Team

Saki

Senior Consultant 


Saki kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Polen und kam über eine Kooperation mit einem deutschen Tierheim im Dezember 2020 zu uns.
Unsere Grande Dame ist ein ehemaliger Angsthund und hat seitdem eine tolle Entwicklung gemacht. Sakis Hauptproblematik ist die DLSS (Cauda equina). Hat daneben alle möglichen Alterswehwechen, hält uns aber nach wie vor mit ihrer guten Laune auf Trab. 
Tut alles für Gouda.

Socke & Seppel

Junior People & Junior Ressources Manager


Die beiden Brüder sind in Spanien 2023 zu uns gestoßen. Nur wenige Tage alt wurden sie damals in einem Gebüsch entsorgt und mussten mit der Flasche aufgezogen werden. Socke ist mein Seminar-Begleithund und ein lebendes Kasperletheater.  Seppel macht derzeit die Ausbildung zum Rettungshund bei der Feuerwehr, was seinem hohen Maß an Ernsthaftigkeit und Gewissenhaftigkeit entspricht. Wie es sich für ihr Alter gehört, ist bei ihnen immer Action angesagt. Sinn für Unfug 10/10.
 

Balou

Head of security


Balou ist unser jüngster Rudelzuwachs und stammt ebenfalls aus dem Tierschutz. Zuletzt in einer 1-Zimmer Wohnung gehalten hat er in den letzten Jahren seines Lebens kaum Bewegung erfahren dürfen. Er ist trotz seiner vielen Problematiken pure Motivation auf 4 Pfoten. Seine Hauptproblematiken sind ED, HD sowie eine Kreuzbein- und Carpalgelenksfehlstellung. Er hat nicht nur die Größe eines kleinen Esels, er ist auch stur wie einer. 
Lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen.   
 

Kontakt

Lass dich gerne von mir beraten, welche Therapieform für deinen Vierbeiner die beste ist oder mach direkt mit mir einen Termin aus.

Telefon: +49 160 91164671

E-Mail: TierPhysiotherapieTanjaPeters@web.de

Anschrift: Forster Str. 2, 57537 Forst

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Logo

Impressum    Datenschutz

 © Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.